Preisträger

Ausgezeichnete Lehrkräfte
2012
Klaus Batsch
Besondere Eigenschaften laut Schülerinnen und Schülern: Herr Batsch steht für: großes Engagement für Schüler und Schule, hohe soziale und fachliche Kompetenz, Offenheit, Organisation vielfältiger Schulveranstaltungen, ausgeprägtes Interesse für und Anteilnahme an den Problemen der Schüler, interessanter und methodisch vielfältiger Unterricht, Freundlichkeit, Ruhe, Sachlichkeit

Direktes Lob von Schülerinnen und Schülern: 

„Er ist morgens immer der erste und nachmittags oder abends der letzte Lehrer, der im Schulhaus ist. Es ist „seine“ Schule!“ 

„Wir sind gerne hier und fühlen uns wohl und die meisten wollen den Tag ganz in Ruhe beginnen und dazu gehört auch, dass sie von unserem freundlichen Direktor begrüßt werden und dass viele schon zum frühen Morgen ein Schwätzchen mit ihm machen. Und das ist keine Ausnahme, sondern seit 20 Jahren täglich so.“ 

„Wir glauben, er kennt alle beim Namen, auch wenn er keinen Unterricht bei ihnen hat und bei uns lernen immerhin 350 Schüler.“ 

„Sein Unterricht ist sehr interessant und methodisch vielfältig, aber vor allem lebensnah, anschaulich und emotional durch Filme und Zeitdokumente und, egal zu welchem Thema, mit persönlichen Episoden gewürzt.“ 

„Er findet immer eine geeignete Möglichkeit, Dinge verständlich und begreifbar zu machen. Regt uns zum Nachdenken und Diskutieren an, bringt uns dazu logische Schlussfolgerungen zu ziehen, kritisch zu hinterfragen und selbstständig zu arbeiten.“ 

„Das, was uns der Unterricht für unsere Persönlichkeitsentwicklung gebracht hat, ist unersetzlich.“ 

Eckdaten

Schule: Mittelschule Geschwister Scholl, Auerbach/Vogtland
Bundesland: Sachsen
Fächer: Geschichte, Russisch, Schulleitung