Ihr Unterrichtsprojekt nimmt die Schülerinnen und Schüler so richtig mit? Bei Ihnen wird nicht nur für die Schule, sondern auch für’s Leben gelernt? Stellen Sie uns Ihr Projekt vor!
Der Wettbewerb
Mit innovativen Ideen und großem Engagement arbeiten Lehrkräfte und Schulleitungen in Deutschland schon heute an der Schule der Zukunft, immer öfter fächerübergreifend, im Team und mit hoher Beteiligung der Schülerinnen und Schüler.
Lehrerinnen und Lehrer öffnen Türen zu Räumen des Wissens, des Dialogs und der Gemeinschaft. Tagtäglich tragen sie dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler sich zu Persönlichkeiten entwickeln, die den gesellschaftlichen Herausforderungen gewachsen sind. Schulleitungen ermöglichen ihrem Team innovatives Unterrichten, persönliche Weiterentwicklung und wertschätzendes Arbeiten.
Der große Einsatz von Schulleitungen und Lehrkräften ist aus der Gesellschaft und aus dem Leben aller Einzelnen nicht wegzudenken. Schule prägt für das Leben.
Persönlichkeit macht Schule – Schule macht Persönlichkeit.
Wir finden: Für ihre wichtige Aufgabe verdienen Lehrkräfte und Schulleitungen nicht nur Unterstützung, sondern auch Applaus! Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ” hat sich zum Ziel gesetzt, die öffentliche Wertschätzung von Lehrkräften und Schulleitungen zu steigern. Gleichzeitig trägt er gute Beispiele in die Öffentlichkeit und hier gilt: Abschauen ist erlaubt!
Die neue Wettbewerbsrunde 2023 ist gestartet! Sie können jetzt bis zum 15. September 2023 teilnehmen.
Das Exzellenzcamp
#Mutausbruch_Schule
Wir haben uns gefragt: Was brauchen ausgezeichnete Lehrkräfte und vorbildliche Schulleitungen? Wir glauben: Raum und Zeit zum Austausch, zur gemeinsamen Arbeit an zukunftsfähigen Schulkonzepten und zum nachhaltigen Vernetzen. Das Exzellenzcamp #Mutausbruch_Schule, das seit 2021 einmal im Jahr in Hanau stattfindet, bietet genau das an. Die Konzeption und Organisation des Exzellenzcamps für die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ liegen bei der Heraeus Bildungsstiftung.
Alle Infos zum Exzellenzcamp, seinen Formaten und Ergebnissen sind hier zu finden:
Die Kategorien
Ausgezeichnete Lehrkräfte
Der Preis für deine Lehrkraft
Deine Lehrerin macht nicht nur tollen Unterricht, sondern ist auch immer für dich da? Bei euch im Klassenzimmer können dank deines Lehrers Ideen fliegen? Stell sie uns vor, deine beste Lehrkraft!
Vorbildliche Schulleitung
Der Preis für Schulleitungen
Sie sind Lehrkraft und Ihre Schulleitung ist eine echte Persönlichkeit? Teamarbeit wird bei Ihnen an der Schule großgeschrieben? Stellen Sie uns Ihre Schulleitung oder Ihr Schulleitungsteam vor!
Die Sonderpreise
Kulturelle Bildung
Mit Kultur für morgen lernen
Kulturelle Bildung bedeutet an Ihrer Schule nicht bloß, mit dem Deutsch-LK ins Theater zu gehen? Bei Ihnen heißt kulturelle Bildung, selbst kreativ zu werden, die Persönlichkeit zu entwickeln und einen Standpunkt in der Gesellschaft zu finden? Dann wollen wir gerne mehr wissen: Lernen Sie den PwC-Sonderpreis kennen!
Umwelt & Nachhaltigkeit
Mit Hirn & Herz für Klima & Umwelt
Sie haben ein nachhaltiges Projekt durchgeführt, Ihre Schulleitung integriert Klimaschutz vorbildlich in den Schulalltag oder Ihre Lieblingslehrkraft brennt dafür, den Umweltschutz in der Schülerschaft zu einem Leidenschaftsthema zu machen? Dann ist der Cornelsen-Sonderpreis genau das Richtige: Machen Sie mit!
Die Jury

Prof. Dr. David
Di Fuccia

Prof. Dr. Kathrin
Fussangel

Winfried
Gosmann

Peter
Haase

Dr. h. c. Beate
Heraeus

Prof. Dr. Roland
Kaehlbrandt

Prof. Dr. Dr. h. c. Eckard
Klieme

Prof. Dr. Susanne
Lin-Klitzing

Martin
Spiewak

Frank
Thalhofer
„Der ehemalige indischen Cricketspieler G. Gambhir sagte: ‚Ich glaube daran, dass ein Kapitän nur so gut wie sein Team sein kann.‘ Ich bin der Überzeugung, dass eine Schulleitung nur so gut sein kann, wie jedes einzelne Mitglied seines Kollegiums. Deshalb ist der Lehrerpreis in der Kategorie ‚Vorbildliche Schulleitung‘ für mich auch ein Preis für meine Kolleginnen und Kollegen.“
„Wir kennen den Deutschen Lehrerpreis aus dem Jahr 2019, als unser innovatives Unterrichtsprojekt der „Irlandklasse“ mit dem Sonderpreis des Cornelsen Verlags ausgezeichnet wurde. Die öffentliche Resonanz auf diesen Preis war überwältigend. Umso mehr freut uns nun die wiederholte Auszeichnung in der neuen Kategorie „vorbildliche Schulleitung“ durch die Heraeus Bildungsstiftung. Die damit verbundene Wertschätzung rückt nicht nur unsere Arbeit an der GWRS Villingendorf, sondern das wichtige Wirken aller Schulleitung in den Blickpunkt. Damit leistet der Deutsche Lehrerpreis auch einen wertvollen bildungspolitischen Beitrag. Eugenia Remisch, Konrektorin und Rainer Kropp-Kurta, Rektor der Grund- und Werkrealschule Villingendorf“
„Dass ich für meine Arbeit, die ich jeden Tag mit großer Freude ausübe, für einen Preis nominiert wurde, erfüllt mich mit großem Stolz. Es bestärkt mich darin, dass wir als Schulleitung gemeinsam mit unserem Team auf dem richtigen Weg sind, nämlich für die Kinder das zu sein, was wir sein wollen: Eine Schule mit Herz!“
„Der Lehrerpreis ist mehr als eine Auszeichnung Einzelner. Er ist Würdigung eines der wichtigsten Berufe in unserer Gesellschaft. Lehrer aus Leidenschaft können mit ihren Wesen junge Menschen inspirieren, an sich zu glauben, über sich hinauszuwachsen und selbst mit Leidenschaft für etwas und für andere einzutreten.“
„Wir bekamen nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Lehrerpreis 2019 schon einige Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen, die sich von unserer Idee haben inspirieren lassen. Die Wertschätzung durch diese Ehre war aber auch ein Verstärker: unsere Kooperation wächst und gedeiht. Miteinander voneinander lernen, Unterricht neu denken und sich dann noch die Arbeit erleichtern – wie hab ich nur jemals alleine arbeiten können?“
„Der Deutsche Lehrerpreis setzt Unterricht in den gesellschaftlichen Kontext und macht die in Schulen so wichtige Teamarbeit sichtbar. Wir haben gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern tatsächlich enormen Teamgeist entwickelt – und noch dazu ein innovatives Unterrichtsformat zur Förderung des Demokratieverständnisses.“
„Wertschätzung pur vom Lehrerpreis-Team! Eine tolle Auszeichnung für die ganze Schule: Herausragende Führung korrespondiert immer mit einzigartigen Teammitgliedern – also mit all den Menschen, die Großartiges für die (Herzens-)Bildung unserer Kinder leisten.“
„Die Nominierung für den Deutschen Lehrerpreis hat mich sehr überrascht und sehr gerührt. Auf diese Art und Weise Anerkennung durch unser Team zu erfahren ist ein großartiger Motivationsfaktor. Schule ist immer nur so gut, wie die Menschen, die darin arbeiten und wir haben das große Glück in einem engagierten und wunderbaren Team zu arbeiten. Die Herausforderungen des Schulalltags machen den Beruf unglaublich spannend und es gibt noch eine Fülle von Ideen, die ich gerne gemeinsam mit unserer Schulgemeinschaft angehen und umsetzen möchte.“
„In den vergangenen Jahren haben mich die Projekte der Preisträger immer sehr beeindruckt und inspiriert. Aus einer so großen Anzahl an Einreichungen ausgewählt zu werden ist eine große Ehre. Natürlich freue ich mich jetzt besonders über den Austausch und Aufmerksamkeit zu unserem Projekt smartPAPER.“