Ihr Unterrichtsprojekt nimmt die Schülerinnen und Schüler so richtig mit? Bei Ihnen wird nicht nur für die Schule, sondern auch für’s Leben gelernt? Stellen Sie uns Ihr Projekt vor!
Klassen erstklassig
Die Wettbewerbsrunde 2023 wurde um 2 Wochen verlängert! Einsendeschluss ist jetzt der 29. September.
Wir suchen alle, die unsere Schulen richtig gut machen: Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Schülerinnen und Schüler unterstützen, Schulleitungen mit Weitblick und Lehrkräfte-Teams mit innovativen Unterrichtsprojekten. Warum? Weil sie es verdient haben, entdeckt und ausgezeichnet zu werden. Bewerben Sie sich selbst mit Ihren Unterrichtsprojekten oder nominieren Sie als Kollegium Ihre Schulleitung. Und wenn ihr Schülerinnen oder Schüler seid: Schlagt eure Lehrkräfte vor!

Schirmherrin Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger
„
„Ihr Wettbewerb zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie engagiert und ideenreich viele Lehrkräfte und Schulleitungen Schule gestalten. In diesen herausfordernden Zeiten ist es mir ein besonderes Anliegen, das große Engagement der Lehrkräfte zu würdigen. Daher übernehme ich gerne die Schirmherrschaft auch für die diesjährige Runde des Wettbewerbs.“
Foto: Bundesregierung / Guido Bergmann

Die Wettbewerbskategorien
Ausgezeichnete Lehrkräfte
Der Preis für deine Lehrkraft
Deine Lehrerin macht nicht nur tollen Unterricht, sondern ist auch immer für dich da? Bei euch im Klassenzimmer können dank deines Lehrers Ideen fliegen? Stell sie uns vor, deine beste Lehrkraft!
Vorbildliche Schulleitung
Der Preis für Schulleitungen
Sie sind Lehrkraft und Ihre Schulleitung ist eine echte Persönlichkeit? Teamarbeit wird bei Ihnen an der Schule großgeschrieben? Stellen Sie uns Ihre Schulleitung oder Ihr Schulleitungsteam vor!
Kurz und gut
Kategorien
Sonderpreise
unendlich viele Ideen
Aktuelles
„Als ich den Text gelesen habe, mit dem mich meine ehemaligen Schülerinnen und Schüler nominiert haben, war ich sehr gerührt und erfreut. Welche mediale Auswirkung der Preis hatte, hat mich dann wirklich umgehauen. Meine Klassen haben sich bei den vielen Filmteams, die in unseren Unterricht kamen, wie kleine Profis verhalten und wir hatten alle viel Freude an dieser neuen Erfahrung. Die positive Resonanz, die von so vielen unterschiedlichen Seiten kam und immer noch kommt, bestätigt mir immer wieder, was für einen tollen Beruf ich habe.“
„In den vergangenen Jahren haben mich die Projekte der Preisträger immer sehr beeindruckt und inspiriert. Aus einer so großen Anzahl an Einreichungen ausgewählt zu werden ist eine große Ehre. Natürlich freue ich mich jetzt besonders über den Austausch und Aufmerksamkeit zu unserem Projekt smartPAPER.“
„Wertschätzung pur vom Lehrerpreis-Team! Eine tolle Auszeichnung für die ganze Schule: Herausragende Führung korrespondiert immer mit einzigartigen Teammitgliedern – also mit all den Menschen, die Großartiges für die (Herzens-)Bildung unserer Kinder leisten.“
„Der Deutsche Lehrerpreis setzt Unterricht in den gesellschaftlichen Kontext und macht die in Schulen so wichtige Teamarbeit sichtbar. Wir haben gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern tatsächlich enormen Teamgeist entwickelt – und noch dazu ein innovatives Unterrichtsformat zur Förderung des Demokratieverständnisses.“
„Dass ich für meine Arbeit, die ich jeden Tag mit großer Freude ausübe, für einen Preis nominiert wurde, erfüllt mich mit großem Stolz. Es bestärkt mich darin, dass wir als Schulleitung gemeinsam mit unserem Team auf dem richtigen Weg sind, nämlich für die Kinder das zu sein, was wir sein wollen: Eine Schule mit Herz!“
„Besonders freut mich, dass der Lehrkräftepreis exzellente Teamarbeit auszeichnet und damit ein Zeichen setzt, dass gute pädagogische Arbeit im Team gelingt. #Teamwork makes the dream work. Der DLP hat uns als Team gestärkt und uns zudem die Möglichkeit gegeben, deutschlandweit für Berufsorientierung und die digitale Umsetzung zu werben sowie unsere Ideen zu teilen. #Sharing is caring.“
„Wir kennen den Deutschen Lehrerpreis aus dem Jahr 2019, als unser innovatives Unterrichtsprojekt der „Irlandklasse“ mit dem Sonderpreis des Cornelsen Verlags ausgezeichnet wurde. Die öffentliche Resonanz auf diesen Preis war überwältigend. Umso mehr freut uns nun die wiederholte Auszeichnung in der neuen Kategorie „vorbildliche Schulleitung“ durch die Heraeus Bildungsstiftung. Die damit verbundene Wertschätzung rückt nicht nur unsere Arbeit an der GWRS Villingendorf, sondern das wichtige Wirken aller Schulleitung in den Blickpunkt. Damit leistet der Deutsche Lehrerpreis auch einen wertvollen bildungspolitischen Beitrag. Eugenia Remisch, Konrektorin und Rainer Kropp-Kurta, Rektor der Grund- und Werkrealschule Villingendorf“
„Der Deutsche Lehrerpreis hat mir, neben der medialen Aufmerksamkeit, eine große Anerkennung und Wertschätzung innerhalb der Schule verschafft. Im Hamburger Rathaus wurde ich für diese Auszeichnung geehrt. Mittlerweile engagiere ich mich neben dem Unterricht auch im Bereich der Hamburger Bildungsgangentwicklung.“
„Für mich war der Lehrerpreis eine Bestätigung meiner Arbeit und der vielen Zeit, die ich in der Schule und vor allem mit meinen Schülerinnen und Schülern verbringe. Ich hätte mir keine schönere Wertschätzung vorstellen können. Die Außenwirkung, die dieser Preis auf unsere Werkrealschule hatte, war enorm positiv.“
„Genau in dem Jahr ausgezeichnet zu werden, in dem ich nach 30-jähriger Schulpraxis in der Schule aufhörte, war für mich, als wäre ich für mein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Die Aufmerksamkeit durch Fernsehen, Radio und Presse bleibt mir unvergesslich. Dankbar für diese Wertschätzung gebe ich mein Knowhow im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Solingen hochmotiviert an die neue Lehrkräftegeneration weiter.“