Sonderpreis des Cornelsen Verlages beim Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ

Auszeichnung: Es ist klar, dass wir einiges ändern müssen, um den Klimawandel zu stoppen. Auch Cornelsen nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung ernst und tritt aktiv für nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutz ein. Mit dem Cornelsen Sonderpreis für Nachhaltigkeit möchte Cornelsen Unterrichtsprojekte und Schulleitungen auszeichnen, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Schule einsetzen.

Bewerbung: Lehrkräfte-Teams können ihre Unterrichtsprojekte einreichen und Schulleitungen werden von ihren Kollegien nominiert. Es gibt keine fachliche Beschränkung und alle Schulformen sind willkommen. Behalten Sie bei Ihrer Nominierung die ausführlich beschriebenen Kriterien im Blick, die Sie weiter unten auf dieser Seite finden.

Preisgeld: Der Preisträger oder die Preisträgerin erhält 1.000 €, um das Projekt/das Engagement weiter auszubauen.

Die neue Wettbewerbsrunde 2023 ist gestartet! Sie können jetzt bis zum 15. September 2023 teilnehmen.

Was sind unsere Kriterien?

Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit und Umwelt

Bei der Einreichung sollten Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz im Vordergrund stehen.

Übertragbarkeit

Alle Einreichungen, die durch einfache Übertragbarkeit punkten und zum Nachmachen einladen, haben beste Chancen auf einen Gewinn.

Innovative Ansätze

Neue Ansätze, ungewöhnliche Lösungen und verblüffende Ideen – all das werden wir brauchen, um die größte Herausforderung unserer Zeit zu bewältigen.

Partizipation

Es werden Einreichungen bevorzugt, die Schülerinnen und Schüler aktiv und kreativ einbinden. Das Projekt oder Engagement muss nicht zwingend in der Unterrichtszeit stattfinden, sollte aber in den Unterricht eingebunden sein.

Kooperation

Außerschulische Kooperationen als Teil der Einreichung sind gerne gesehen.

Interdisziplinarität

Klassen-,  Jahrgangs-, Schul-, Fächerübergreifend und mehr: Klimawandel kennt keine Grenzen, die Lösungen also besser auch nicht!

So funktioniert es

Einloggen

Unter „Jetzt mitmachen“ können Sie sich und Ihr Projekt registrieren.

Vorstellen

Mit Texten, Bildern und kurzen Videos können Sie uns Ihr Projekt detailliert vorstellen.

Gespannt sein

Abgeschickt? Dann können Sie gespannt sein! Jetzt sind die Gutachterinnen und Gutachter und die Jury dran. Wir melden uns nach der Entscheidung bei Ihnen!

Der Sonderpreis Umwelt & Nachhaltigkeit wird gefördert von:
Menü