Ihr Unterrichtsprojekt nimmt die Schülerinnen und Schüler so richtig mit? Bei Ihnen wird nicht nur für die Schule, sondern auch für’s Leben gelernt? Stellen Sie uns Ihr Projekt vor!
„Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2021 verliehen
Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2021 wurden ausgezeichnet. Die hochkarätige Jury unter Leitung von Prof. Dr. David-S. Di Fuccia hat entschieden: Elf Lehrkräfte, vier Lehrkräfte-Teams und vier Schulleitungen aus insgesamt neun Bundesländern wurden auf der virtuellen Preisverleihung ausgezeichnet. Knapp 5.200 Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Wettbewerb, der von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband durchgeführt wird.
Ab dem 22.3.2022 können Sie sich für die Wettbewerbsrunde 2022 bewerben.
Die Kategorien
Ausgezeichnete Lehrkräfte
Der Preis für deine Lehrkraft
Deine Lehrerin macht nicht nur tollen Unterricht, sondern ist auch immer für dich da? Bei euch im Klassenzimmer können dank deines Lehrers Ideen fliegen? Stell sie uns vor, deine beste Lehrkraft!
Vorbildliche Schulleitung
Der Preis für Schulleitungen
Sie sind Lehrkraft und Ihre Schulleitung ist eine echte Persönlichkeit? Teamarbeit wird bei Ihnen an der Schule großgeschrieben? Stellen Sie uns Ihre Schulleitung oder Ihr Schulleitungsteam vor!
Die Jury










„Genau in dem Jahr ausgezeichnet zu werden, in dem ich nach 30-jähriger Schulpraxis in der Schule aufhörte, war für mich, als wäre ich für mein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Die Aufmerksamkeit durch Fernsehen, Radio und Presse bleibt mir unvergesslich. Dankbar für diese Wertschätzung gebe ich mein Knowhow im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Solingen hochmotiviert an die neue Lehrkräftegeneration weiter.“
„Ein grandioses Gefühl, den Deutschen Lehrerpreis zu erhalten – höchste öffentliche Wertschätzung und tiefe Dankbarkeit meiner ehemaligen Schüler:innen mit Eltern in Anerkennung meiner geleisteten Arbeit zu erfahren. Brillantes Fazit: Viel Herz, Individualität, Vertrauen, Mut zu Neuem- die solide Basis eines Lehrers!“
„In den vergangenen Jahren haben mich die Projekte der Preisträger immer sehr beeindruckt und inspiriert. Aus einer so großen Anzahl an Einreichungen ausgewählt zu werden ist eine große Ehre. Natürlich freue ich mich jetzt besonders über den Austausch und Aufmerksamkeit zu unserem Projekt smartPAPER.“
„Der Deutsche Lehrerpreis hat mir, neben der medialen Aufmerksamkeit, eine große Anerkennung und Wertschätzung innerhalb der Schule verschafft. Im Hamburger Rathaus wurde ich für diese Auszeichnung geehrt. Mittlerweile engagiere ich mich neben dem Unterricht auch im Bereich der Hamburger Bildungsgangentwicklung.“
„Dass ich für meine Arbeit, die ich jeden Tag mit großer Freude ausübe, für einen Preis nominiert wurde, erfüllt mich mit großem Stolz. Es bestärkt mich darin, dass wir als Schulleitung gemeinsam mit unserem Team auf dem richtigen Weg sind, nämlich für die Kinder das zu sein, was wir sein wollen: Eine Schule mit Herz!“
„Der Deutsche Lehrkräftepreis hat uns die Chance gegeben, unsere Ideen und Konzepte bekannt zu machen und weiterzuverbreiten, sodass auch andere Lehrkräfte und deren Schüler*innen in Deutschland davon profitieren können. Für mich persönlich hat der Preis außerdem das Knüpfen vieler neuer Kontakte ermöglicht. Dieser Austausch inspiriert und motivert mich fortwährend in meiner Arbeit. Nicht zuletzt habe ich mich sehr über die Wertschätzung des Kollegiums (und weit darüber hinaus) gefreut, die wir durch die Verleihung des DLP erfahren haben.“
„Besonders freut mich, dass der Lehrkräftepreis exzellente Teamarbeit auszeichnet und damit ein Zeichen setzt, dass gute pädagogische Arbeit im Team gelingt. #Teamwork makes the dream work. Der DLP hat uns als Team gestärkt und uns zudem die Möglichkeit gegeben, deutschlandweit für Berufsorientierung und die digitale Umsetzung zu werben sowie unsere Ideen zu teilen. #Sharing is caring.“
„Der Deutsche Lehrerpreis setzt Unterricht in den gesellschaftlichen Kontext und macht die in Schulen so wichtige Teamarbeit sichtbar. Wir haben gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern tatsächlich enormen Teamgeist entwickelt – und noch dazu ein innovatives Unterrichtsformat zur Förderung des Demokratieverständnisses.“
„Wir kennen den Deutschen Lehrerpreis aus dem Jahr 2019, als unser innovatives Unterrichtsprojekt der „Irlandklasse“ mit dem Sonderpreis des Cornelsen Verlags ausgezeichnet wurde. Die öffentliche Resonanz auf diesen Preis war überwältigend. Umso mehr freut uns nun die wiederholte Auszeichnung in der neuen Kategorie „vorbildliche Schulleitung“ durch die Heraeus Bildungsstiftung. Die damit verbundene Wertschätzung rückt nicht nur unsere Arbeit an der GWRS Villingendorf, sondern das wichtige Wirken aller Schulleitung in den Blickpunkt. Damit leistet der Deutsche Lehrerpreis auch einen wertvollen bildungspolitischen Beitrag. Eugenia Remisch, Konrektorin und Rainer Kropp-Kurta, Rektor der Grund- und Werkrealschule Villingendorf“
„Für mich war der Lehrerpreis eine Bestätigung meiner Arbeit und der vielen Zeit, die ich in der Schule und vor allem mit meinen Schülerinnen und Schülern verbringe. Ich hätte mir keine schönere Wertschätzung vorstellen können. Die Außenwirkung, die dieser Preis auf unsere Werkrealschule hatte, war enorm positiv.“