Über die Frage, wie Lehrkräfte junge Menschen begeistern können, sprachen auf unserem Podium Martin Fugmann, Schulleiter und Geschäftsführender Vorstand der Heraeus Bildungsstiftung, Lehrer und Preisträger beim Deutschen Lehrkräftepreis 2023 Johannes Heitmann vom Kolleg St. Blasien in Baden-Württemberg, Schülerin Amy Kirchhoff vom LandesSchülerRat Sachsen sowie Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes. Moderiert wurde das Panel von Dr. Jan-Martin Wiarda.
Was zeichnet engagierte Lehrkräfte neben Empathie, Begeisterungsfähigkeit und Stärkenorientierung noch aus? Und wie gelingt es Lehrkräften, trotz hoher Anforderungen wie Bürokratie, Prüfungen und Unterrichtsplanung, eine inspirierende Rolle für Schülerinnen und Schüler einzunehmen? Gemeinsam wurde außerdem beleuchtet, wie Lehrkräfte nachhaltige Beziehungen aufbauen, eine zukunftsorientierte Lernkultur fördern und die Herausforderungen des Schulalltags meistern können.
Gleichzeitig startete die neue Runde des Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“. Ab dem 13. Februar 2025 können Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge wieder mitmachen. Mehr Infos: www.lehrkraeftepreis.de